Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Mit den folgenden Informationen möchte ich Sie darüber aufklären, wie ich Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeite.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Jana Fiege
Liechtensteinstraße 23, 2824 Seebenstein, Österreich
jana.fiege@posteo.de
+43 664 2349764
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie mir Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.
-
Daten, die ich erheben kann:
-
Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht
-
Cookies: Informationen zu Ihrem Besuch auf meiner Website (siehe „Cookies“ unten)
-
-
Zwecke der Verarbeitung:
-
Bearbeitung von Anfragen und Nachrichten, die Sie mir über das Kontaktformular senden.
-
Analyse der Nutzung meiner Website, um mein Angebot zu verbessern.
-
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere:
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden oder mir eine Anfrage über das Kontaktformular senden.
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bearbeitung von Anfragen und Nachrichten.
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung und Analyse meiner Website.
4. Cookies
Meine Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen eine benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ablehnen.
5. Speicherdauer
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, z. B. für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für die Dauer Ihres Newsletter-Abonnements. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit:
-
Auskunft über die bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
-
Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
-
Datenübertragbarkeit zu verlangen, d. h. die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten an mich wenden.
7. Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO oder das Datenschutzgesetz verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen. Die Datenschutzbehörde Österreich erreichen Sie unter:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
8. Sicherheit Ihrer Daten
Ich ergreife geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dennoch weise ich darauf hin, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100%ig sicher ist.
9. Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Bedarf zu ändern, insbesondere wenn dies aufgrund gesetzlicher Änderungen oder neuer Datenverarbeitungsprozesse erforderlich ist. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.
Stand: Februar 2025